
Juli 2020
Imkerpraxis:
"Totale Brutentnahme" als wirkungsvolle Varroabehandlung
Erfahren Sie mehr »August 2020
Imkerpraxis
"Teilen und Behandeln" als wirkungvolle Varroabehandelung
Erfahren Sie mehr »Honigbewertung und Frühschoppen zum imkerlichen Austausch
Am Samstag, den 29.08.2020, können zwischen 10.00 und 13.00 alle interessierten Mitglieder ihre Lose bei Herbert Seelhöfer, Borgholzhausen, Kleekamp 36 abgeben. Die Honigbewertung ist dieses Jahr besonders interessant, weil der LV eingesparte Mittel ( für die durch Corona ausgefallenen Veranstaltungen) zusätzlich einsetzt, um weitere Rückstandsanalysen der Honige zu finanzieren. Insgesamt können 610 Honige im Labor auf Rückstände untersucht werden ! Bei 1000 bis 1200 Honigen , die in den Vorjahren abgegeben worden sind, könnte jedes zweite Los analysiert werden. Eine…
Erfahren Sie mehr »September 2020
Oktober 2020
Imkerpraxis
"Vereinen der Völker"
Erfahren Sie mehr »Dezember 2020
Weihnachtsfeier
Ort: Wird noch bekannt gegeben
Erfahren Sie mehr »Januar 2021
Kostenloses Web-Seminar von Dr. Pia Aumeier
Stichfrei und doch dabei - Web-Seminare Mit Pia durchs Imkerjahr 2021 „Was treibt die Frau eigentlich an den Völkern, wenn niemand zuguckt? Ich möchte echt mal sehen, wie die imkert. Ohne das endlose Gelaber, das sie in Kursen praktiziert.“ „Die hat bestimmt ein Beruhigungsmittel für die Bienen im Smoker.“ „3 Stunden pro Volk und Jahr, hach wer weiß welche Uhr die nutzt.“ „Eine Brutwabe wird ein Volk, ha, das glaub ich nicht. Die mauschelt doch.“ „Die Kippkontrolle geht nicht wirklich…
Erfahren Sie mehr »Kostenloses Web-Seminar von Dr. Pia Aumeier
Stichfrei und doch dabei - Web-Seminare Mit Pia durchs Imkerjahr 2021 „Was treibt die Frau eigentlich an den Völkern, wenn niemand zuguckt? Ich möchte echt mal sehen, wie die imkert. Ohne das endlose Gelaber, das sie in Kursen praktiziert.“ „Die hat bestimmt ein Beruhigungsmittel für die Bienen im Smoker.“ „3 Stunden pro Volk und Jahr, hach wer weiß welche Uhr die nutzt.“ „Eine Brutwabe wird ein Volk, ha, das glaub ich nicht. Die mauschelt doch.“ „Die Kippkontrolle geht nicht wirklich…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2021
Weihnachtsfeier 2021
Wenn das Jahr zur Neige geht, wenn es früh schon dunkel wird, wenn es sacht zu schneien beginnt, wenn das Haus erfüllt von Tannenduft, wenn erstrahlt der Kerzen heller Schein, dann kehrt Weihnachtsfriede bei uns ein. Liebe Mitglieder, wieder geht ein Jahr dem Ende entgegen. Aus diesem Anlass laden wir euch und eure Partner oder Partnerinnen ganz herzlich zu einer kleinen Weihnachtsfeier am Mittwoch, 01.12.2021, um 18.00 Uhr im Haus Hagemeier-Singenstroth ein. Anmeldeschluss ist der 21.11.2021 Es gelten die…
Erfahren Sie mehr »April 2022
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 27.04.2022 um 19:30 Uhr im Haus Kavenstroth
Liebe Imkerinnen und Imker, gerne möchte ich euch hiermit im Namen des Vorstands zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Ravensberger Imkervereins Versmold einladen. Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung Feststellung der Beschlussfähigkeit Annahme der Tagesordnung Verlesung des Protokolls der letzten Versammlung Bericht des Vorstandes Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes Vorstandswahlen: Beisitzer Wahl Kassenprüfer Wahl Delegierte für die Vertreterversammlung des KIV Vorstellung des Jahresprogramms 2022 Ehrungen Verschiedenes Im Anschluss: Vortrag zum Thema Bienenweide von Frau Christel Dahlhoff-Hilbert, Obfrau des KIV…
Erfahren Sie mehr »